Kälber- und Nutzrindermarkt 07.11.2023 Traboch
Unerwarteter Aufwärtstrend im Kälberbereich

Der Nutzrindermarkt am 07.November brachte mit über 470 Stück wieder ein großes Angebot.
Ähnlich wie auch bereits in der letzten Woche in Greinbach lagen die Kälberpreise über den vergleichbaren Märkten in den anderen Bundesländern.
Starke Nachfrage vom Viehhandel, wie auch von Seiten der Privatkäufer führten zu Preissteigerungen in allen Gewichtsklassen bei den Stierkälbern speziell in bei den jüngeren gut entwickelten Kälbern. Ob diese Situation im Bereich der leichten Kälber in nächster Zeit anhält kann aktuell aber nicht beurteilt werden. Kälber über 100 kg werden auch in den nächsten Wochen entsprechend nachgefragt werden.
Bei den Kuhkälbern war eine ähnliche Situation zu verzeichnen, auch hier stiegen die Preise gegenüber dem letzten Markt leicht an. Fleischrassekreuzungen legen hier deutlich voran, besonders Kreuzungstiere mit Weiss Blauen Belgiern erreichen bei guter Entwicklung weiterhin sehr zufriedenstellende Preise.
Das größere Angebot an Einstellstieren und Kalbinnen war qualitativ Großteils in Ordnung, die Einstellkalbinnen konnten durch starke Privatnachfrage im Preis nochmals zulegen, Einstellstiere konnten den guten Preis ebenfalls halten.
Bei den Nutz und Schlachtkühen ist die Absatzsituation nach wie vor nicht befriedigend.
Die nächsten Nutzrindermärkte finden am:
14.November in Greinbach
21.November in Traboch statt.
Pirker Franz
Statistik