Kälber- und Nutzrindermarkt 16.08.2023 Traboch
Differenzierte Preisbildung

Beim Nutzrindermarkt am 16. August wurde ein mittleres Angebot von 331 Tieren vermarktet.
Bei den Stier- wie auch bei den Kuhkälbern geht die Hochpreisphase für leichte Kälber unter 80 kg zu Ende. Wir appellieren an die Auftreiber diesen Umstand bei den Anmeldungen für die nächsten Märkte zu berücksichtigen und möglichst Kälber über 80 kg aufzutreiben.
Dieser Umstand und auch eine sehr unterschiedliche Qualität führten zu keinem weiteren Preisanstieg. Die schwereren Kälber waren gut nachgefragt und erzielten bei entsprechender Entwicklung wieder sehr gute Preise. Bei den Kuhkälbern sind Fleischrassekreuzungen guter Qualität nach wie vor sehr begehrt.
Das kleine Angebot an Einstellstieren und Kalbinnen konnte problemlos zu zufriedenstellenden Preisen vermarktet werden.
Die Preise der Schlacht- und Futterkühe konnten sich gegenüber dem letzten Markt nur geringfügig verbessern, gesamt ist hier die Absatzsituation trotz sehr uneinheitlichen Qualitäten und nicht sehr hohen Durchschnittsgewichten aktuell nicht sehr zufriedenstellend.
Die nächsten Nutzrindermärkte finden am:
22.August in Greinbach
29.Augst in Traboch statt.
Pirker Franz